Nächste Info-Veranstaltung. Dienstag 4. November 2025 18:30 Uhr, Online
HP
Meinung
Lehre
Großer Heilpraktiker
Praxisorientierte Fallbeispiele
Therapeut:innen wissen, was Patient:innen brauchen – doch Rezepte und Heilmittelkatalog bremsen. Erfahre, wie du mit dem sektoralen Heilpraktiker rechtssicher und selbstbestimmt im Berufsalltag behandelst.
Vom Wissen zur empathischen Anwendung: Entdecke, wie der große Heilpraktiker zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin Brücken baut und Menschen ganzheitlich begleitet.
Kostenloser Mini-Kurs mit echten Fragen aus der HP-Prüfungsfragen zum sofort ausprobieren
Maßgeschneiderte Vorbereitung auf deine Prüfung zum großer Heilpraktiker
Bereite dich zusammen mit anderen Physios auf die HP-Prüfung vor
Interprofessionelles Fallbeispiel aus dem Hausbesuch: Eine Patientin mit Weber-B-Fraktur entwickelt Schwellung nach OP. Erfahre, wie Fachkräfte die Situation richtig einschätzen und Risiken vermeiden.
Wie erkennt man Leistenschmerzen richtig? Dieses interprofessionelle Fallbeispiel zeigt dir, wie du Beschwerden klinisch einordnest, denkst und entscheidest – praxisnah und realistisch erklärt.
Unklare Schmerzen bei Demenz? Dieses Fallbeispiel zeigt, wie klinisches Denken hilft, Symptome richtig zu deuten – realitätsnah, interprofessionell und lehrreich.
Bauchschmerzen im Fokus: Dieses realistische Fallbeispiel zeigt praxisnah, wie klinisches Denken Notfälle von Alltagsbeschwerden unterscheidet – verständlich erklärt.